DerZweigONLINESHOP
WUNSCHLISTE
FAQ
ALLGEMEINE FRAGEN ZUM VINYL & DESIGNBODEN
WAS IST EIN VINYL-DESIGNBODEN?Ein Designboden ist ein klassischer Vinylboden. Vinyl ist einer der ältesten Kunststoffe, der bereits 1835 entwickelt wurde und seit 1935 in industrieller Großproduktion gefertigt wird. Vinyl treffen wir in fast allen Bereichen des alltäglichen Lebens – etwa in Kinderspielzeugen oder Elektrogeräten.
Durch den Einsatz zusätzlicher Werkstoffe erhält das harte und spröde Material seine weichen Eigenschaften. Vinyl ist ein thermoplastischer Werkstoff, der unter Wärmeeinwirkung weich (formbar) wird und nach dem Abkühlen wieder erstarrt. Unsere Designbodenbeläge sind frei von gesundheitsschädlichen Weichmachern und erfüllen alle gesetzlichen Vorgaben.
Aufgrund dieser Eigenschaften ist der elastische Designboden vielseitig einsetzbar – in verschiedenen Formaten, Farben und Ausführungen – und verleiht jedem Raum ein unvergleichbares Design. Zudem überzeugt er nicht nur funktional, sondern ist auch optisch ein echter Hingucker.
DIE VORTEILE VON DESIGNBODEN IM ÜBERBLICKDer Designboden ist extrem strapazierfähig und hält auch starker Beanspruchung stand. Er lässt sich viel beanspruchen, ist leise, warm und gelenkschonend – perfekt auch ohne Fußbodenheizung.
IST DER DESIGNBODEN ZUM KLICKEN FEUCHTRAUMGEEIGNET?Ja. Es sollte in jedem Fall ein entsprechender Wandabschluss hergestellt werden – beispielsweise durch eine Sockelleiste mit Gummilippe oder durch Verfugen mit Silikon unter Verwendung einer Vorfüllschnur.
WIE VIEL RESTFEUCHTE DARF DER UNTERGRUND HABEN?Untergründe müssen dauerhaft trocken sein. Für Zementestrich gilt (unbeheizt: < 2,0%, beheizt: < 1,8%), für Anhydritestrich (unbeheizt: < 0,5%, beheizt: < 0,3%) und bei Magnesiaestrich zwischen 3–12% je nach Anteil der organischen Bestandteile.
WAS SOLLTE IN EINER ARZTPRAXIS BEACHTET WERDEN?In einer Arztpraxis, in der mit Desinfektionsmitteln gearbeitet wird, kann es zu Fleckenbildungen kommen. Daher empfiehlt sich, den Designboden mit einer zusätzlichen PUR-Schicht zu versehen.
WAS SOLLTE IN EINEM FRISEURSALON BEACHTET WERDEN?In Friseursalons, wo haarfärbende Mittel zum Einsatz kommen, kann es zu Verfärbungen kommen. Auch hier kann eine zusätzliche PUR-Schicht sinnvoll sein.
WAS SOLLTE IN EINEM AUTOHAUS BEACHTET WERDEN?Aufgrund möglicher Wechselwirkungen zwischen Bodenbelag und Autoreifen wird in Autohäusern häufig eine zusätzliche PUR-Schicht empfohlen.
KANN ICH DESIGNBODEN ZUM KLICKEN OHNE UNTERBRECHUNGEN VERLEGEN?Nein. Flächen bis 150 m² können in einem Stück verlegt werden, jedoch sollten Türbereiche und Unterbrechungen (mittels Bewegungsfugen von mind. 5 mm) berücksichtigt werden.
KANN ICH AUF EINEN TEXTILEN BELAG VERLEGEN?Textile Untergründe sind grundsätzlich nicht geeignet – ein harter, fester Untergrund ist für die Verlegung von Designböden zum Klicken erforderlich.
KANN ICH DIE RANDFUGE MIT SILIKON VERFÜLLEN?Bei schwimmender Verlegung ist die Randfuge notwendig, um dem Boden Raum für sein natürliches Schrumpf- und Wachstumsverhalten zu geben. Eine Silikonfüllung kann das Ausdehnungsverhalten einschränken und den Boden beschädigen.
KANN ICH DEN DESIGNBODEN ZUM KLICKEN IM WINTERGARTEN VERLEGEN?In Wintergärten oder Räumen mit großflächiger Überkopfverglasung ist der Einsatz kritisch – hier sind extreme Temperaturschwankungen zu berücksichtigen, weshalb eine Abstimmung mit dem Hersteller nötig ist.
MIT WELCHEN REINIGUNGSMITTELN DARF ICH EINEN DESIGNBODEN REINIGEN?Da unsere Designböden mit einem strapazierfähigen Oberflächenschutz versehen sind, sollten ausschließlich für PU-vergütete Bodenbeläge freigegebene Reiniger verwendet werden.
WAS KANN ICH GEGEN EINDRÜCKE TUN?Statische Lasten können Resteindrücke verursachen – abhängig von Fläche, Gewicht und Belastungsdauer. In der Regel verringert sich der Eindruck wieder. Bei hohen Lasten empfehlen wir Lastverteilerplatten. Die Prüfung erfolgt gemäß EN 433.
WAS BEDEUTET DAS A+-SIEGEL?Das A+-Siegel kennzeichnet besonders emissionsarme Produkte. Seit 2012 (bzw. ab 2013 für ältere Produkte) müssen alle neu auf den französischen Markt kommenden Bauprodukte entsprechend klassifiziert und gekennzeichnet werden.
WAS BEDEUTET ANTI-STATIC?Antistatische Bodenbeläge verhindern eine erhöhte statische Aufladung von Personen – bei +23° und 25% relativer Luftfeuchtigkeit wird eine Spannung von unter 2kV erzielt.
WAS BEDEUTEN DIE BEANSPRUCHUNGSKLASSEN?Die Beanspruchungsklassen nach DIN EN ISO 10874 unterscheiden die Einsatzbereiche (privat, gewerblich, industriell) und die Benutzungsintensität (gering, normal, stark, sehr stark) anhand von Ziffern, die auf der Produktverpackung angezeigt werden.
WIE UV-BESTÄNDIG SIND VINYL-DESIGNBELÄGE?Elastische Bodenbeläge erzielen im Prüfverfahren nach EN ISO 105-B02 sehr gute Werte (Stufe 6 nach Blauskala), bleichen kaum aus – wobei bei intensiver Sonneneinstrahlung dennoch Farbveränderungen nicht ausgeschlossen werden können.
WAS IST PVC?PVC (Polyvinylchlorid) ist ein thermoplastischer Kunststoff, der als elastischer Bodenbelag unter Wärmeeinwirkung weich und nach dem Abkühlen wieder hart wird. Die Herstellung erfolgt in verschiedenen Verfahren (Kalander-, Streich- oder Pressverfahren) und führt zu fertigen Bodenbelägen in Fliesen- oder Plankenformat.
WAS BEDEUTET WÄRMEDURCHLASSWIDERSTAND?Der Wärmedurchlasswiderstand R (gemessen in m²K/W) gibt an, wie gut ein Bodenbelag einen definierten Wärmestrom, z. B. von einer Fußbodenheizung, blockt. Nach DIN EN 12667 darf dieser Wert 0,15 m²K/W nicht überschreiten.
WAS BEDEUTET NUTZSCHICHT?Die Nutzschicht ist die oberste, begehbare Schicht eines Bodenbelags, die direkt dem Verschleiß ausgesetzt ist und daher besonders robust ausgelegt sein muss.
WAS IST EINE KLICKVERBINDUNG?Die Klickverbindung ermöglicht es, Paneele (bei Laminat- oder Designböden) schwimmend zu verlegen – das heißt, sie werden nicht verklebt, sondern über Nut und Feder formschlüssig miteinander verbunden.
WAS IST GEHSCHALL?Geghall bezeichnet den Schall, der beim Begehen eines Bodenbelags im selben Raum entsteht.
WAS IST TRITTSCHALL?Trittschall ist der Schall, der in angrenzenden Räumen hörbar wird – verursacht durch Tritte oder den Betrieb von Haushaltsgeräten wie Waschmaschinen.
WAS IST EINE SYNCHRONPRÄGUNG?Bei einer Synchronprägung verläuft die Oberflächenstruktur exakt parallel zur Holzmaserung, was dem Boden eine einzigartige, authentische Optik verleiht.
WO KANN ICH DIE PRODUKTE LIVE AUF GRÖSSEREN FLÄCHEN SEHEN?Unser Showroom in Travemünde bietet Ihnen einen umfassenden Eindruck der Vinylbodenmuster. Alternativ kannst Du über unseren Musterservice Originalmuster per Post anfordern.
SIND VINYL-DESIGNBÖDEN FÜR FUSSBODENHEIZUNG GEEIGNET?Ja – vorausgesetzt, die Fußbodenheizung wird so eingestellt, dass die Oberflächentemperatur 27°C nicht überschreitet. Am besten funktioniert dies bei Warmwasserheizungen; bei anderen Systemen beraten wir Dich gerne.
EIGNEN SICH VINYL-DESIGNBÖDEN FÜR DEN EINSATZ IN KÜCHEN UND BÄDERN?Ja – allerdings solltest Du nicht in Räumen mit dauerhafter Feuchtigkeit (Nassräumen) verlegt werden, es sei denn, es werden spezielle zwei-komponentige Reaktionsharzklebstoffe verwendet.
SIND VINYL-DESIGNBÖDEN GESUNDHEITSSCHÄDLICH, INSBESONDERE FÜR KINDER?Unsere Vinyl-Designböden stammen von renommierten Herstellern und entsprechen strengen Vorschriften – regelmäßige Schadstofftests bestätigen, dass die Werte deutlich unterhalb der gesetzlichen Grenzwerte liegen.
SIND VINYL-DESIGNBÖDEN (PVC-BÖDEN) AUS ÖKOLOGISCHER SICHT VERTRETBAR?Mit einem Erdöl-Anteil von nur 43% und der Verwendung von Chlor aus reichlich vorhandenen Steinsalzen stellt PVC eine ökologisch vertretbare Alternative dar – auch die energieeffiziente Herstellung und lange Lebensdauer sprechen dafür. (Quelle: FEB)
WIE STEHT ES UM DIE RUTSCHSICHERHEIT DER BÖDEN?Alle Produkte verfügen mindestens über die Rutschsicherheit R9 – viele erreichen sogar R10. Beachte jedoch, dass in speziellen Bereichen (laut BG-Regel 181) eine noch höhere Rutschsicherheit gefordert sein kann.
VERLEGUNG VON VINYL-DESIGNBODEN
WELCHE UNTERGRÜNDE SIND FÜR DIE VERLEGUNG VON VINYL-DESIGNBODEN GEEIGNET?Fachgerecht verlegt wird ein Vinyl-D Designboden nur auf einem dauerhaft festen, trockenen und plan eben gespachtelten Untergrund – gemäß DIN 18365. Vorbehandelte Nutzböden wie Terrazzo, Stein oder Holz sind prinzipiell geeignet, während nichtsaugende Untergründe (z. B. Gussasphalt) zusätzlich verspachtelt werden müssen. Bei Klick-Vinylböden gelten teilweise entspannte Toleranzen – bitte beachte die Verlegeanleitungen des Herstellers.
WIE TROCKEN MÜSSEN UNTERGRÜNDE ZUR AUFNAHME VON VINYL-DESIGNBODEN SEIN?Vinylböden und Designbodenbeläge sind dampfdichte Beläge – daher muss der Untergrund gemäß DIN 18365 trocken und verlegereif sein. Beispielsweise gilt für Zementestrich: < 2,0% (unbeheizt) bzw. < 1,8% (beheizt), für Anhydritestrich: < 0,5% bzw. < 0,3%.
WIE EBEN MUSS DER UNTERGRUND FÜR VINYL-DESIGNBODEN SEIN?Ebenheiten gemäß DIN 18202 (Toleranzen im Hochbau) sind zwingend einzuhalten – spachteltechnische Vorarbeiten in Rakeltechnik sind eine ideale Vorbereitung.
WOMIT WERDEN VINYL-DESIGNBODEN VERKLEBT?Es kommen handelsübliche Dispersionsklebstoffe zum Einsatz, die eine feste Klebstofffuge erzeugen. Passende Kleber findest Du in unserem Shop unter „Zubehör“ – (ausgenommen selbstliegende Böden bzw. Beläge mit Klick-System).
WAS SOLLTE MAN BEIM VERLEGEN VON VINYL-DESIGNBODEN SONST NOCH BEACHTEN?Das Material sollte vor der Verlegung mindestens 24 Stunden im Raum akklimatisieren. Die Raumtemperatur sollte konstant zwischen 18-27°C liegen und die relative Luftfeuchtigkeit unter 75% bleiben. Außerdem muss der Belag bis zum vollständigen Abbinden des Klebstoffs vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden – Klebstoffreste sind umgehend mit Wasser zu entfernen, und eine Nachwalzung (dreigliedrige Walze, 45-75kg) sorgt für optimale Haftung.
IST EINE TRITTSCHALLDÄMMUNG NÖTIG?Die Notwendigkeit einer Trittschalldämmung hängt von der Verlegemethode, dem Bodenaufbau und dem Untergrund ab. Bei schwimmender Verlegung wird meist eine zusätzliche Dämmung eingelegt, während vollflächig verklebte Böden bereits schalldämmend wirken.
IST EINE DAMPFBREMSE FÜR MINERALISCHE UNTERGRÜNDE ZWINGEND NOTWENDIG?Das hängt vom jeweiligen Hersteller ab. Wird eine Dampfbremse benötigt, handelt es sich in der Regel um eine 0,2 mm dicke Polyethylen-Folie oder einen Trittschallunterboden mit integriertem Feuchtigkeitsschutz – die Bahnkanten müssen um ca. 30 cm überlappend verklebt werden.
WIEVIEL VERSCHNITT MUSS ICH BEIM BESTELLEN EINRECHNEN?Beim Verlegen im losen Verband oder im 1:2 bzw. 1:3 Muster solltest Du etwa 5-8% Verschnitt einkalkulieren. Andere Verlegemuster bedürfen einer individuellen Planung.
KÖNNEN DIE DESIGNS UND HERSTELLER AUCH UNTEREINANDER GEMISCHT WERDEN?Ja – innerhalb einer Kollektion ist dies in der Regel möglich, sofern alle Beläge die gleiche Gesamtstärke und ähnliche Kantenfasungen (gefast/ungefast) aufweisen. Bei unterschiedlichen Herstellern können Abweichungen auftreten, bei denen unsere Fachberater gerne weiterhelfen.
WIRD VINYL-DESIGNBODEN EINEINGEPFLEGT?Die Einpflege ist je nach Hersteller unterschiedlich. Generell ist sie in stark frequentierten Bereichen nicht notwendig – dennoch sollte nach Verlegung eine gründliche Bauschlussreinigung erfolgen.
SIND AKZENTSTREIFEN / FUGENPROFILE / DESIGNELEMENTE TECHNISCHE SCHWACHPUNKTE INNERHALB DER KONSTRUKTION?Nein – diese Designelemente beeinträchtigen nicht die Nutzungs- und Gebrauchstüchtigkeit der Bodenbeläge.
BIOBODEN
WAS IST EIN WINEO BIOBODEN?wineo Bioboden ist ein hochwertiger Polyurethan-Bodenbelag, der zu einem großen Teil aus natürlichen Inhaltsstoffen wie Raps- oder Rizinusöl und Kreide (über den Werkstoff ecuran) besteht. Er punktet mit Nachhaltigkeit, extremer Strapazierfähigkeit, Langlebigkeit und wird in Deutschland hergestellt.
PARKETT / HOLZBODEN
KANN PARKETT AUF FUSSBODENHEIZUNG GELEGT WERDEN?Ein Mehrschicht Parkett kann unter bestimmten Voraussetzungen auf Fußbodenheizung verlegt werden. Der Untergrund muss entsprechend vorbereitet werden und die Oberflächentemperatur von maximal 26°/27°C darf nicht überschritten werden, da es sonst zu Schäden wie z. B. übergroßer Fugenbildung und Deckschichtablösungen bei Mehrschichtparkett kommen kann. Als europäisches Holz ist Eiche am besten geeignet.
WIE OFT KANN FERTIGPARKETT ABGESCHLIFFEN WERDEN?In der Regel kann ein Mehrschichtparkett, je nach Stärke/Dicke der Nutzschicht/Deckschicht, bei einem normalen Gebrauchszustand (ohne Schäden) ein- bis maximal dreimal abgeschliffen werden. Daher solltest Du auf hochwertige Qualität und die Dicke der Nutzschicht achten.
KÖNNEN SCHADHAFTE STELLEN IM PARKETT REPARIERT WERDEN?Meist können, bei festverklebtem Massivholzparkett, einzelne Holzelemente ausgetauscht bzw. ergänzt werden. Bei „schwimmend“ verlegtem Mehrschichtparkett ist eine Reparatur nicht immer möglich, kleinere Schönheitsoperationen aber durchaus machbar.
WAS IST, WENN EIN EIMER MIT WASSER UMFÄLLT?Stehende Feuchtigkeit muss auf Parkett stets vermieden werden, da Wasser zu Quellungen, Fugenbildung und Verfärbungen führt. Nimm daher verschüttete Flüssigkeiten schnellstmöglich auf.
WIE KANN FUGENBILDUNG VERHINDERT WERDEN?Gleichmäßige Fugenbildung gehört zum natürlichen Erscheinungsbild des Werkstoffes Holz dazu. Ist die Luft jedoch sehr trocken, wird dem Holz Feuchtigkeit entzogen und das Holz schwindet. Um einer extremen Fugenbildung vorzubeugen, sollte das Raumklima bei ca. 20°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von ca. 45%-60% liegen. Daher sollten während der Heizperiode unbedingt Luftbefeuchter oder Luftverdampfer eingesetzt werden. Zur Kontrolle der Luftfeuchtigkeit empfiehlt sich das Aufhängen eines Hygrometers.
WIE IST DAS IDEALE RAUMKLIMA FÜR HOLZBÖDEN?Holz passt sich dem jeweiligen Raumklima an und ist ein hygroskopischer Werkstoff. Es besitzt die angenehme Eigenschaft, feuchtigkeitsausgleichend und dadurch klimaregulierend auf seine Umgebungsluft zu wirken – das heißt, es nimmt Wasserdampf aus feuchter Umgebung auf und gibt diesen an trockene Umgebung ab. Weil dies jedoch zu einer Dimensionsveränderung führt, sollte die Raumtemperatur bei ca. 20°C und die relative Luftfeuchtigkeit bei ca. 45%-60% liegen. Dies ist auch förderlich für die Gesundheit. Daher sollten während der Heizperiode unbedingt Luftbefeuchter oder Luftverdampfer eingesetzt und ein Hygrometer zur Kontrolle der Luftfeuchtigkeit aufgehängt werden.
WAS VERSTEHT MAN UNTER „SCHWINDEN UND QUELLEN“?Die naturgemäße Dimensionsänderung bei Feuchteschwankungen ist unter der landläufigen Bezeichnung „Arbeiten des Holzes“ bekannt. Durch Wasserdampfaufnahme quillt das Holz, da es gesättigt ist und sich vergrößert; bei Wasserdampfabgabe schwindet es und verkleinert sich. Jede Holzart reagiert unterschiedlich auf Feuchtigkeitsveränderungen.
WAS IST, WENN HAUSSTAUB-ALLERGIKER IM HAUSE LEBEN?Holzböden sind für Hausstaub-Allergiker sehr gut geeignet, da sich Holz weniger elektrostatisch auflädt als z. B. textile Bodenbeläge. Das Luftionen-Verhältnis ist hierbei günstiger und es wirbelt weniger Staub. Durch nebelfeuchtes Wischen lässt sich der Holzboden somit gut von Staub befreien. Da die Auslöser für Allergien sehr unterschiedlich sein können, sollte der gesamte Bodenaufbau unter Mithilfe des behandelnden Arztes oder Heilpraktikers individuell auf Unbedenklichkeit geprüft werden.
DUNKELT MEIN HOLZFUSSBODEN NACH?Natürliches Material wie Holz reagiert auf Tageslicht, indem es sich im Laufe der Zeit verfärbt bzw. nachdunkelt. Diese Veränderung wirkt sich positiv auf Parkett aus, da die naturgegebene Holzfarbe intensiviert wird und die natürliche Holznote vertieft. In den ersten Wochen nach der Verlegung erfolgt meist die stärkste Farbveränderung.
WAS IST KERNHOLZ?Aus der Mitte des Stammquerschnitts eines Baumes erhält man das Kernholz. Dort ist das Wachstum abgeschlossen und es werden Mineralstoffe abgelagert. Das Kernholz ist in der Regel härter, dauerhafter und weniger anfällig gegen Pilz- und Insektenbefall als das umliegende Splintholz.
WAS VERSTEHT MAN UNTER SCHWIMMEND VERLEGT UND FEST VERKLEBT?Die schwimmende Verlegung kann ausschließlich bei Mehrschichtparkett angewendet werden. Hierbei werden die einzelnen Parkettelemente, in der Regel mit Nut und Feder oder einem Klick-System, miteinander verbunden und lose auf dem Untergrund verlegt. Bei der festen Verklebung werden die Parkettelemente in ein Kleberbett gesetzt und vollflächig mit dem Untergrund verbunden – diese Technik muss bei Massivholzparkett angewendet werden, wird aber auch bei Mehrschichtparkett empfohlen und ist bei Fußbodenheizung zwingend erforderlich.
KANN OHNE DEHNUNGSFUGEN VERLEGT WERDEN?Sollten in Fluren und/oder angrenzenden Zimmern verschiedene Bodenbeläge – z. B. Fliesen und Holzbelag – verbaut sein oder weist die Estrichbodenplatte Trennungen auf, ist es ratsam, eine Dehnungsfuge zu setzen. Da Dehnungsfugen im Türbereich oft als optisch störend empfunden werden, sollte man diese so schließen, dass du weiterhin deine Funktion erfüllen und dennoch nahezu unsichtbar sind. Eine solche Fuge kann mit einer Übergangsleiste oder mit Spritzkork in Holzton überdeckt werden.
WIE SOLLTE EIN HOLZFUSSBODEN VOR DER VERLEGUNG GELAGERT WERDEN?Für eine optimale Akklimatisierung sollte ein Holzboden, in ungeöffneten Paketen, bei Zimmertemperatur mindestens 2–3 Tage auf Lagerhölzern im zu verlegenden Raum liegen. Holzfußböden müssen stets trocken gelagert werden.
MUSS ICH TEPPICHBODEN VOR VERLEGUNG DES FERTIGPARKETTS ENTFERNEN?Ja, Teppichböden müssen vor der Verlegung eines Holzfußbodens entfernt werden. Durch die nachgebende Eigenschaft kann es zu erhöhter Bewegung im Bereich der Nut- und Federverbindung kommen, wodurch Fugenöffnungen und Bruchstellen entstehen können.
WIESO WIRD IN VERSCHIEDENEN SORTIERUNGEN UNTERTEILT?Maserungen und Asteinschlüsse prägen das Erscheinungsbild einer Holzart. Hochwertige Dielen oder Parkett sind in unterschiedlichen optischen Ausprägungen erhältlich. So kann durch die Sortierung von rustikaler Lebendigkeit bis hin zur klassischen Eleganz eine vielfältige Optik erzielt werden.
WARUM MUSS MAN DIE OBERFLÄCHE BEHANDELN?Die Oberflächenbehandlung von Holzfußböden dient der Erhaltung des natürlichen Charakters und dämmt starke Verschmutzungen ein. Dabei darf das natürliche Arbeiten des Holzes und seine Atmungsaktivität nicht beeinträchtigt werden.
PFLEGE UND REINIGUNG VON HOLZ- UND PARKETTBÖDEN
Der Boden darf immer nur nebelfeucht, d.h. immer mit gut ausgewrungenem Tuch gewischt werden. Dabei sind zwei Eimer zu verwenden, einer für das Wasser-Pflegemittel-Gemisch, der andere zum Auswringen des verschmutzten Tuches; bei größeren Flächen das verschmutzte Wischwasser zwischendurch durch frisches, sauberes Wischwasser tauschen. Nimm nie mehr als die angegebenen Mengen Pflegemittel, da sonst Streifenbildung oder sogar rutschige Pflegemittelschichten entstehen können.
WIE PFLEGE/REINIGE ICH MEINEN HOLZFUSSBODEN?Die Reinigung von Grobschmutz erfolgt durch Fegen oder Saugen. Eine hygienische Reinigung wird mit nebelfeuchten Tüchern durchgeführt. Bitte keine Microfasertücher oder Dampfreiniger verwenden. Die Oberfläche unterliegt, je nach Beanspruchung, einem natürlichen Verschleiß. Eine zweckentsprechende Pflege geölter, geölt/gewachster oder versiegelter Flächen ist in der DIN 18 356 festgeschrieben. Unter Pflege versteht man den Auftrag eines für die Haltbarkeit der Oberflächenbehandlung notwendigen Pflegemittels, das die Oberfläche vor Abrieb und Verschleiß schützt, die notwendige Gleitsicherheit bietet und gleichzeitig die Optik des Bodens verbessert bzw. vertieft. Verkratzungen einer versiegelten Oberfläche können durch ein Pflegemittel jedoch nicht unsichtbar gemacht werden. Die Pflege erfolgt mit unterschiedlichen Produkten und Methoden – beachte unbedingt die auf die jeweilige Oberfläche abgestimmten Pflegevorschriften, da bei Verwendung ungeeigneter Mittel Schäden entstehen und die Gewährleistung erlöschen kann.
DARF DER HOLZFUSSBODEN AN DER WAND ANLIEGEN?Zwischen Parkett oder Dielen und aufgehenden Bauteilen wie Wänden oder Stützen sind 10–15 mm große Fugen einzuhalten. Bauwerksfugen, die im Untergrund vorhanden sind, müssen in die Parkett- bzw. Dielenfläche übernommen werden. Dehnungsfugen sind in der Regel notwendig – bei sehr großen Flächen sollte Rücksprache mit dem Parkettleger gehalten werden.
VERSIEGELTES ODER GEÖLTES PARKETT?Versiegelungen sind filmbildend und bauen Verschleißschichten auf. Je höher die Schichtstärke der Verschleißschicht (Materialverbrauch pro qm) ist, desto länger ist die Haltbarkeit. Parkettversiegelungen gibt es in den Glanzgraden glänzend, halbmatt und matt – eine partielle Reparatur ist hierbei nicht möglich. Im Gegensatz dazu ist das Wachsen und Ölen die ursprünglichste, natürlichste Oberflächenbehandlung. Öl-/Öl-Wachs-Systeme sind nicht filmbildend, meist auf Basis natürlicher Rohstoffe hergestellt, geruchsneutral und enthalten nur geringe Mengen an Lösungsmitteln. Die samtweiche, offenporige Oberfläche beeinflusst das Raumklima positiv durch die ungehinderte Feuchteregulierung des Holzfußbodens. Geölte und gewachste Böden können auch in Teilflächen repariert werden, erfordern aber einen aufwendigeren Pflegeaufwand. Die mechanische Beanspruchbarkeit wird entweder durch Versiegelung oder durch Ölimprägnierung erreicht. Je nach Wunsch kann man sich für eine natürlich wirkende matte Ölimprägnierung entscheiden, die partiell ausgebessert werden kann, oder für eine weniger pflegeintensive Wasserlackversiegelung, die in glänzend, halbmatt oder matt angeboten wird. Matte Versiegelungen ähneln oft geölten Oberflächen, wobei die Anfeuerung von Ölen bei Wasserlacken in der Regel stärker ist.
SOLLTE EIN PARKETT- / HOLZBODEN IMMER GEÖLT UND GEWACHST WERDEN? ODER REICHT WACHSEN?Eine Öl-Imprägnierung zieht in die Holzpore ein und „verschließt“ sie vor dem Eindringen von Flüssigkeiten oder Schmutz. Ein (kalt) aufgebrachtes Wachs ergibt auf einer geölten Fläche einen zusätzlichen Schutzfilm, während auf einer unbehandelten Oberfläche nur ein Schutzfilm entsteht, der bei Strapazierung unzureichend ist.
WIE WIRD EIN VERGRAUTER, VERSIEGELTER PARKETTBODEN WIEDER STRAHLEND SCHÖN?Wenn die Versiegelung, also der Schutzfilm, nicht mehr intakt ist und während der Wischreinigung Wasser in den Film eindringt, muss die Oberfläche angeschliffen und mit dem entsprechenden Versiegelungssystem nachlackiert werden, um weiteres Vergrauen und Eindringen von Wasser zu vermeiden. Sollte der Lackfilm partiell durchgetreten sein, empfiehlt es sich, den Boden komplett abzuschleifen und mit einem umweltfreundlichen Wasserlack neu zu versiegeln.
TRETFORD
WARUM IST DIE BAHNENWARE NUR IN DER 2-M-BREITE ERHÄLTLICH?Produktionsbedingt ist es nicht möglich, tretford-Teppich breiter als 2m herzustellen. Diese Breite hat den Vorteil, dass sich die Rollen z. B. im Treppenhaus besser transportieren lassen.
SIEHT MAN BEI DER VERLEGUNG VON MEHREREN BAHNEN NEBENEINANDER DIE NÄHTE?Bei der Verlegung von mehreren Bahnen ist eine Nahtbildung nicht zu verhindern. Durch Beschneiden der Werkskanten kann eine besonders saubere Naht erzielt werden. Ein genaues Aufeinandertreffen der einzelnen Rippen zweier Bahnen ist in der Regel nicht machbar, da sich die Ware beim Trocknen des Klebers noch ein wenig verzieht.
Meist ist die Naht kurz nach der Verlegung in einem noch nicht möblierten Raum auffällig. Dieses Erscheinungsbild gibt sich allerdings nach unserer Erfahrung von ganz allein durch das Begehen und Benutzen des Teppichbodens. Mit der Zeit „setzt“ sich die Rippe und es kommt zur Überlagerung der einzelnen Fasern. Dadurch wird die Naht etwas kaschiert und weniger sichtbar. Ein „Unsichtbarmachen“ der Naht ist allerdings nicht möglich.
WELCHE BESONDERHEITEN GIBT ES BEI DER VERLEGUNG VON TRETFORD AUF DER TREPPE?Soll tretford Interland oder Ever auf der Treppe verlegt werden, so ist dies möglich in Verbindung mit tretford-Treppenprofilen. Bei intensiver Nutzung der Treppe empfehlen wir den Einsatz der Bahnenware tretford Interlife.
WAS IST BEI EINER VERLEGUNG AUF FUSSBODENHEIZUNG ZU BEACHTEN?Auf einer Fußbodenheizung sollte tretford Bahnenware grundsätzlich vollflächig verklebt werden. Dabei ist die Vorlauftemperatur der Heizung zu beachten. Eine Elektrofußbodenheizung beispielsweise hat eine zu hohe Oberflächentemperatur, weshalb tretford-Teppichböden für diese Einsatzbereiche nicht geeignet sind. Achte in der Heizperiode auf eine ausreichende relative Luftfeuchtigkeit.
MUSS TRETFORD VERKLEBT WERDEN?Die Bahnenware sollte unbedingt vollflächig mit einem geeigneten Teppich-Klebstoff auf dem Untergrund verklebt werden, um die Gewährleistung von 5 Jahren zu erhalten. Für ein optimales Verlegeergebnis ist eine sorgfältige Untergrundvorbereitung unerlässlich. Bitte beachte unsere ausführlichen Verlegehinweise.
KANN TRETFORD AUCH IN KELLERRÄUMEN VERLEGT WERDEN?Vor der Verlegung von tretford-Teppichboden, egal ob Fliesen oder Bahnenware, sollte sichergestellt sein, dass der Untergrund absolut trocken, eben, fett- und staubfrei ist. Bei feuchten Kellerräumen muss unbedingt eine Feuchtigkeitssperre eingebracht werden, um zu verhindern, dass die Ware sich verzieht.
KANN MAN TRETFORD AUCH ALS SPIELTEPPICH ODER EINZELTEPPICH EINSETZEN?tretford Interland ist zwar eigentlich eine Auslegeware, jedoch werden kleinere Stücke bis 4 oder 5 qm häufig als Spielteppich in Kindergärten oder Kinderzimmern eingesetzt. Ein Umketteln dieser sogenannten Einzelteppiche ist dabei nicht zwingend erforderlich, da aufgrund des besonderen Herstellungsverfahrens die Ware nicht ausfranst. Die Interland Bahnenware wird außerdem zu tretford-Teppichen „Interart“, Läufern oder gekettelten Teppichen verarbeitet – hierzu wird die Bahnenware geschnitten und in Handarbeit zu einem Einzel- bzw. abgepassten Teppich verarbeitet.
WIESO IST DIE STRUKTUR MEINES TEPPICHBODENS NICHT ÜBERALL GLEICHMÄSSIG?Für tretford-Teppich wird hauptsächlich das lange Deckhaar der Kaschmir-Ziege verwendet. Es unterscheidet sich von Tier zu Tier in seiner Farbe und Struktur. In Handarbeit wird das Haar einmal im Jahr gewonnen, anschließend sortiert und schonend gewaschen. Als Naturfasern weisen die Haare der Kaschmirziege – aufgrund Deines Lebensraumes und extremen Witterungsverhältnissen – gewisse Unregelmäßigkeiten auf. Diese können auch durch das einzigartige Herstellungsverfahren nicht immer vollständig ausgeglichen werden. Auch kann es zu naturgegebenen Farbabweichungen und Unebenheiten, beispielsweise in der Rippenstruktur, kommen. Dies gehört zum unverwechselbaren Charakter des Kaschmir-Ziegenhaares. Ähnlich wie bei Leinen sind kleine, spezifische Unebenheiten ein typisches Merkmal für einen echten tretford-Teppich und seine Einzigartigkeit.
INTERLAND BAHNEN
WAS IST BEI DER NUTZUNG IM BÜRO ODER ARBEITSZIMMER ZU BEACHTEN?Sowohl die Bahnenware als auch die Interland-Fliesen haben eine Wohnbereichseignung. Kommen Bürostühle mit Stuhlrollen zum Einsatz, sollte eine Bürostuhlunterlage aus Kunststoff verwendet werden. Alternativ (ohne Einsatz einer Unterlage) empfehlen wir folgende tretford-Produkte:
Interlife-Fliesen – Strapazierwert stark (für Homeoffice)Interlife-Bahnen oder Fliesen – Strapazierwert extrem (für gewerbliche Nutzung, z. B. in Büros)
EVER BAHNEN
Was ist bei der Nutzung von Ever im Büro und Arbeitszimmer zu beachten?tretford Ever hat eine Wohnbereichseignung. Kommen Bürostühle mit Stuhlrollen zum Einsatz, sollte eine Bürostuhlunterlage aus Kunststoff verwendet werden. Alternativ (ohne Einsatz einer Unterlage) empfehlen wir folgende tretford-Produkte:
Interlife Bahnen oder Fliesen – Strapazierwert extrem (für gewerbliche Nutzung, z. B. in Büros)
WIRD TRETFORD EVER OHNE MOTTENSCHUTZ HERGESTELLT?Ja, somit ist tretford Ever eine Alternative für all diejenigen, die auf solche Stoffe verzichten möchten: Er wird bewusst ohne Mottenschutzzugabe hergestellt. Alle anderen tretford-Teppichqualitäten mit natürlichen Materialien werden mit Mottenschutz, konkret mit Permethrin ausgerüstet. Die GUT (Gemeinschaft Umweltfreundlicher Teppichböden) schreibt vor, dass Teppichböden mit Naturmaterialien gegen Mottenfraß geschützt werden müssen – hierfür sind mindestens 120 mg Permethrin pro kg Wolle bzw. Haar erforderlich. Wir halten uns an diese Mengenvorgabe.
INTERLAND-FLIESE
WAS IST BEI DER NUTZUNG IM BÜRO ODER ARBEITSZIMMER ZU BEACHTEN?Sowohl die Bahnenware als auch die Interland-Fliesen haben eine Wohnbereichseignung. Kommen Bürostühle mit Stuhlrollen zum Einsatz, sollte eine Bürostuhlunterlage aus Kunststoff verwendet werden. Alternativ (ohne Einsatz einer Unterlage) empfehlen wir folgende tretford-Produkte:
Interlife-Bahnen oder Fliesen – Strapazierwert extrem (für gewerbliche Nutzung, z. B. in Büros)
WAS IST BESONDERS AN DER INTERLAND-FLIESE?Die Interland-Fliese hat einen speziellen Vliesrücken aus Polyester (davon 70% recyceltes Material). Dank diesem Rücken ist die Fliese für Warmwasser-Fußbodenheizung geeignet, sehr komfortabel und mindert Lärm und Schall deutlich. Bitte beachte, dass die Interland-Fliese eine erhöhte Gesamtstärke besitzt und daher nicht mit der Interlife-Fliese kombiniert werden kann.
INTERLIFE-BAHNENWARE
WAS IST BEI DER VERLEGUNG VON INTERLIFE AUF DER TREPPE ZU BEACHTEN?Die Bahnenware tretford Interlife ist extrem strapazierfähig. Zum Schutz der sehr beanspruchten Kanten ist der Einsatz von tretford-Treppenprofilen vorgesehen. Weitere Informationen findest Du auch in den Verlegehinweisen.
INTERLIFE-FLIESE
WAS IST BEI DER VERLEGUNG DER FLIESEN ZU BEACHTEN?tretford Teppich-Fliesen sind speziell für die Verlegung im Schachbrettmuster entwickelt worden. Aufgrund der Oberflächenstruktur kann im Mittel von jeweils 4 zusammentreffenden Fliesen kein absolutes Fadenkreuz erreicht werden.Die Fliesen sind selbstliegend und werden lose im Raum (von Wand zu Wand) verlegt. Sie dürfen nicht verklebt werden. Auch auf Klebebänder sollte verzichtet werden, da Reaktionen zwischen Fliesenrücken und Klebeband nicht ausgeschlossen werden können.
WAS IST BEI DER VERLEGUNG VON INTERLIFE-FLIESEN AUF GRÖSSEREN FLÄCHEN ZU BEACHTEN?Bei größeren Flächen (über 30 qm) empfehlen wir eine geeignete Fixierung vollflächig. Bitte beachte die jeweiligen Verarbeitungshinweise des Herstellers.
INTERLIFE-DIELE
WAS IST BEI DER VERLEGUNG DER DIELEN ZU BEACHTEN?Die Interlife-Diele bietet eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten. Die Dielen sind selbstliegend und werden lose im Raum (von Wand zu Wand) verlegt. Sie dürfen nicht verklebt werden. Auch auf Klebebänder sollte verzichtet werden, da Reaktionen zwischen Fliesenrücken und Klebeband nicht ausgeschlossen werden können.
WAS IST BEI DER VERLEGUNG VON INTERLIFE-DIELEN AUF GRÖSSEREN FLÄCHEN ZU BEACHTEN?Bei größeren Flächen (über 30 qm) empfehlen wir eine geeignete Fixierung vollflächig. Bitte beachte die jeweiligen Verarbeitungshinweise des Herstellers.
LÄUFER
WAS IST BEI DER VERLEGUNG ZU BEACHTEN?tretford-Läufer werden aus der Bahnenware Interlife hergestellt. Der Rücken ist also ein Juterücken. Daher empfehlen wir zu Deiner eigenen Sicherheit und je nach Untergrund den Einsatz einer Teppich-Rutschbremse.
IN WELCHER BEITE SIND DIE LÄUFER LIEFERBAR?Die Läufer sind in 1 Meter Breite lieferbar.
FÜR WELCHE EINSATZBEREICHE EIGNEN SICH DIE TRETFORD-LÄUFER?Die Einsatzmöglichkeiten der tretford-Läufer sind vielfältig: Vom Flur über Schlafzimmer bis hin zu öffentlichen Gebäuden. Allerdings sollten die Läufer nur im Innenbereich zum Einsatz kommen. Für Außen und im Eingangsbereich bieten sich spezielle Sauberlaufprodukte an.
TEPPICHE INTERART
WIE WERDEN DIE TRETFORD-TEPPICHE HERGESTELLT?tretford Interart sind sogenannte abgepasste Teppiche. Die einzelnen Teile werden aus der Interland Bahnenware geschnitten, die neu zu einem Teppich zusammengefügt werden. Dies geschieht in Handarbeit.
IN WELCHEN GRÖSSEN KANN MAN DIE TEPPICHE BEKOMMEN?Die Teppiche können bis zu einem bestimmten Maß, nach Wunschgröße, gefertigt werden.
WAS FÜR EINEN RÜCKEN HABEN DIE TEPPICHE?Die INTERART Teppiche werden aus der INTERLAND Bahnenware mit Juterücken gefertigt. Anschließend erhalten sie einen zusätzlichen textilen Zweitrücken (Vlies).
WAS IST BEI DER VERLEGUNG ZU BEACHTEN?Zu Deiner eigenen Sicherheit und je nach Untergrund empfehlen wir Ihnen den Einsatz einer Teppich-Rutschbremse.
IST ES MÖGLICH DIE TEPPICHE GRÖSSER ALS 2M ZU BEKOMMEN?Obwohl die Bahnenware nur 2m breit ist, ist es möglich, die Teppiche mit einer max. Breite/Durchmesser von 4m zu fertigen. Hierfür werden 2 gleichgroße Teile/Halbkreise geschnitten, die durch ein sogenanntes Konfektionsband dauerhaft miteinander verbunden werden. Die Teppiche bekommen dann einen textilen Zweitrücken (Vlies), was zusätzliche Stabilität und Komfort bietet.
HABEN DIE TEPPICHE NÄHTE?Da die Teppiche über 2m aus zwei Teilen konfektioniert werden, entsteht in der Mitte eine Naht. Diese ist je nach Lichteinfall mehr oder weniger deutlich sichtbar.
WAS FÜR EINEN RÜCKEN HABEN DIE TEPPICHE?Die Teppiche werden aus der 2m breiten Bahnenware gefertigt. Teppiche bis 2m haben den klassischen Juterücken der Bahnenware. Teppiche über 2m, die aus 2 Teilen gefertigt werden, erhalten einen zusätzlichen textilen Zweitrücken (Vlies).
WAS IST BEI DER VERLEGUNG ZU BEACHTEN?Die tretford-Teppiche haben je nach Größe einen Jute- oder Vliesrücken. Zu Deiner eigenen Sicherheit und je nach Untergrund empfehlen wir den Einsatz einer Teppich-Rutschbremse.
SOCKELLEISTEN
WIE WERDEN DIE SOCKELLEISTEN ANGEBRACHT?tretford Sockelleisten sind selbstklebend ausgerüstet. Die Anbringung an der Wand ist also ganz einfach.
IN WELCHEN TRETFORD FARBEN SIND SOCKELLEISTEN ERHÄLTLICH?Sockelleisten sind farblich passend zu allen tretford Teppichen lieferbar.
STUFENMATTEN
IN WELCHEN FORMATEN SIND TRETFORD STUFENMATTEN ERHÄLTLICH?tretford Stufenmatten sind im Standardformat 65 x 23 x 3,5 cm (halbrund oder rechteckig) erhältlich. Auch andere Größen oder Formate sind auf Wunsch möglich. Wir helfen Ihnen gern weiter.
KANN ICH MEINE TREPPE AUCH MEHRFARBIG GESTALTEN MIT STUFENMATTEN?tretford Stufenmatten sind in vielen Farben und auch einzeln lieferbar. So ist es problemlos möglich, eine Treppe mit Stufenmatten in unterschiedlichen Farben zu gestalten.
WIE WERDEN DIE STUFENMATTEN ANGEBRACHT?Die Stufenmatten sind selbstklebend, sodass die Anbringung ganz einfach erfolgt.
WIE KANN ICH DIE TREPPENPROFILE ANBRINGEN?Die Treppenprofile sollten nur von einem Fachmann angebracht werden.
KÖNNEN DIE TREPPENPROFILE AUCH MIT TEPPICHFLIESEN KOMBINIERT WERDEN?Nein, denn die Treppenprofile haben eine Nut, die speziell für die Stärke der tretford Bahnenware entwickelt wurde.
ALLGEMEINES
ICH BENÖTIGE EINE GRÖSSERE MENGE (AB 50M²) ODER BIN GEWERBETREIBENDER / HÄNDLER / VERARBEITER?Wende Dich bitte persönlich an uns, entweder per Telefon oder E-Mail. Gerne unterbreiten wir Dir ein individuelles Angebot. Gewerbetreibende, Händler & Verarbeiter haben die Möglichkeit, einen Gewerbekundenzugang zu beantragen.
BRAUCHEN MEINE MÖBEL SPEZIELLE GLEITER BEI EINEM VINYL-DESIGNBODEN, PARKETTBODEN?Ja, um Kratzspuren durch Stühle, Tische etc. zu vermeiden, sollten diese unbedingt mit Filzgleitern ausgestattet werden.
SIND DIE BÖDEN STUHLROLLEN GEEIGNET?Das entnimmst Du bitte der jeweiligen Kennzeichnung der Beläge.
BESTELLVORGANG
ICH KANN MEINE BESTELLUNG NICHT ABSCHLIESSEN!Wir können Deine Bestellung auch telefonisch oder per E-Mail entgegennehmen. Du erreichst unseren Kundenservice montags bis samstags von 10 bis 18 Uhr unter unserer Telefonnummer 04502-5020, per E-Mail unter shop@derzweig.de oder über das Kontaktformular.
WARUM ÄNDERT SICH DIE ARTIKELMENGE NUR IN BESTIMMTEN, FESTEN INTERVALLEN?Da wir die Bodenbeläge nur in vollen Paketen ausliefern können, sind die Größen der Verpackungseinheiten als Abnahmeintervall hinterlegt.
WIR FUNKTIONIERT DER MERKZETTEL?Du kannst Dir Produkte merken durch Anklicken des Text-Buttons "Merkzettel". Den Merkzettel kannst Du Dir jederzeit durch Anklicken des Symboles "Merkzettel" anschauen. Durch Anklicken des Text-Buttons "Löschen" kannst Du Produkte vom Merkzettel entfernen. Falls Du Produkte aus dem Merkzettel kaufen möchten, leg diese bitte in den Warenkorb, indem Du den Text-Button "In den Warenkorb" anklicken – oder Du legst die Produkte direkt in den Warenkorb, ohne den Merkzettel zu verwenden.
WIE FUNKTIONIERT DAS WARENKORBSYSTEM?Produkte kannst Du unverbindlich durch Anklicken des Text-Buttons "In den Warenkorb" vormerken. Deinen Warenkorb kannst Du jederzeit durch Anklicken des Warenkorb-Symboles ansehen. Durch Anklicken des Symboles "Löschen" kannst Du Produkte aus dem Warenkorb entfernen. Die gewünschten Mengen können durch das Auswahl-Dropdown bei "Anzahl VPE" (Verpackungseinheiten) gewählt bzw. verändert werden. Wenn Du die Produkte im Warenkorb kaufen möchten, klicke den Text-Button "zur Kasse gehen".
MUSS ICH MICH REGISTRIEREN?Wenn Du die Produkte im Warenkorb kaufen möchten, klicke den Text-Button "zur Kasse gehen". Im folgenden Schritt wirst Du gebeten, Deine Daten einzugeben. Die Pflichtangaben sind mit einem * gekennzeichnet. Option 1: Du kannst ein Kundenkonto eröffnen und bei künftigen Bestellungen nach Eingabe von Benutzernamen und Passwort bestellen, ohne Deine Adressdaten erneut eingeben zu müssen. Option 2: Du kannst auch ohne die Einrichtung eines Kundenkontos Produkte kaufen – aktiviere dazu das entsprechende Auswahlfeld.
Wann wird meine Bestellung verbindlich?Auf der Bestellseite kannst Du Deine Eingaben nochmals überprüfen. Durch Anklicken des Text-Buttons "kaufen" schließt Du den Bestellvorgang ab. Der Vorgang lässt sich jederzeit durch Schließen des Browser-Fensters abbrechen. Auf den einzelnen Seiten erhältst Du weitere Informationen, z. B. zu Korrekturmöglichkeiten.
KANN ICH MUSTER BESTELLEN?Muster kannst Du bei uns im Online-Shop ganz einfach bestellen: Klicke auf das Produkt Deiner Wahl. Auf der nun angezeigten Produktdetailseite findest Du ganz unten rechts das Feld "MUSTERBESTELLUNG". Mit einem Klick auf dieses Feld wandert die Musterbestellung in den Warenkorb. Verfahre nun weiter wie bei einer normalen Bestellung. Im Falle einer anschließenden Bestellung kann die tatsächlich ausgelieferte Ware – bei Kunststoffprodukten produktionsbedingt farblich leicht vom zugesandten Handmuster abweichen; bei Holzprodukten aus technischen und holzspezifischen Gründen farblich und optisch vom zugesandten Handmuster abweichen. Holz ist ein Naturprodukt, weshalb abgebildete Strukturen und Farben unverbindlich sind. Abhängig von den Inhaltsstoffen im Holz und der Holzmaserung können Farbabweichungen auftreten. Farbunterschiede zwischen Parkettstäben bzw. Dielen gleichen sich mit der Zeit weitgehend an. Durch Lichteinwirkung verändert sich die Holzfarbe im Laufe der Zeit.
ICH HABE EINEN GUTSCHEIN. WIE KANN ICH DIESEN EINLÖSEN?Du kannst den Gutschein im Warenkorb eingeben und verrechnen lassen. Gib die Gutschein-Nummer ein und bestätige die Eingabe mit Klick auf "Gutschein einlösen".
ICH HABE BEI DER BESTELLUNG MEINEN GUTSCHEINCODE DER MUSTERBESTELLUNG VERGESSEN. WAS NUN?Du kannst den Gutscheincode nachreichen, solange der Auftrag noch nicht fakturiert wurde. Danach ist die Berücksichtigung des Gutscheins leider nicht mehr möglich. Wende Dich bitte direkt an Deinen Fachberater.
SIND MEINE BESTELLDATEN BEI IHNEN SICHER?Ja, wir nehmen den Datenschutz unserer Kundendaten sehr ernst. Wir garantieren, dass Deine Daten an keinerlei Dritte, vor allem keine Werbefirmen, weitergegeben werden. Lediglich die im Bestellprozess integrierten Dienstleister wie Spedition etc. müssen Deine Daten zur Bestellabwicklung erhalten. Weitere Informationen findest Du unter Datenschutz.
ZAHLUNG / Zahlungsarten
PER PAYPALWir erhalten unmittelbar nach Bezahlung eine Info von PayPal und können die bestellte Ware sofort auf den Weg zu Ihnen schicken. Wir belasten Dein PayPal-Konto bei Eingang Deiner Bestellung. PayPal gibt Deine Zahlungsdaten nicht an uns weiter. Und sollten Deine Artikel nicht der Beschreibung entsprechen, ist PayPal für Dich da. Du hast noch kein PayPal-Konto? Melde Dich schnell und kostenlos unter www.paypal.de an.
PER VORKASSE (2% SKONTO)Du zahlst einfach vorab und erhältst die Ware bequem und günstig bei Zahlungseingang nach Hause geliefert.
WARUM KANN MAN NICHT PER NACHNAHME ZAHLEN?Da wir unsere Bodenbeläge nicht mit der Post, sondern mit einer Spezial-Spedition versenden, ist ein Nachnahmeservice leider nicht möglich.

Wir lieben Cookies.
Du auch?

Cookies helfen uns dabei, unsere Besucher und Kunden besser zu verstehen und um ein interessenbezogenes Angebot zu präsentieren. Sie können optionale Cookies individuell anpassen oder ablehnen, wobei essentielle Cookies immer aktiv bleiben.

Die Cookie-Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder geändert werden. Unser Geheimrezept? Hier legen wir es offen: Datenschutzerklärung