
Bodenbelags-Symbole und deren BedeutungWelche Vorteile hat ein Teppich aus Solution-Dyed Teppichgarn?Qualitätsstufen für Untergründe
MERKBLÄTTER
Schnittstellenkoordination bei Flächenheizungs- und Flächenkühlungssystemen in NeubautenKleben von Parkett (TKB-Merkblatt 1)Spachtelzahnungen für Bodenbelag-, Parkett- und Fliesenarbeiten (TKB-Merkblatt 6)Kleben von PVC-Bodenbelägen (TKB-Merkblatt 7)Beurteilen und Vorbereiten von Untergründen für Bodenbelag- und Parkettarbeiten (TKB-Merkblatt 8)Bodenbelags- und Parkettarbeiten auf Fertigteilestrichen – Holzwerkstoff- und Gipsfaserplatten (TKB-Merkblatt 10)Verlegen von selbstliegenden Teppichfliesen und -platten (TKB-Merkblatt 11)Kleben von Bodenbelägen mit Trockenklebstoffen (TKB-Merkblatt 12)Kleben von textilen Bodenbelägen (TKB-Merkblatt 13)Schnellzementestriche und Zementestriche mit Estrichzusatzmitteln (TKB-Merkblatt 14)Verlegen von Design- und Multilayer-Bodenbelägen (TKB-Merkblatt 15)Anerkannte Regeln der Technik bei der CM-Messung (TKB-Merkblatt 16)Messung und Beurteilung der Feuchte von mineralischen Estrichen (TKB-Merkblatt 18 - KRL-Methode)